
Referierende des 8. BZfE-Forums

Silvia Breher
Silvia Breher ist Juristin und seit 2019 stellvertretende Vorsitzende der CDU Deutschland sowie Vorsitzende des Landesverbandes Oldenburg. Seit 2017 gehört sie als direkt gewählte Abgeordnete des Wahlkreises Cloppenburg-Vechta dem Deutschen Bundestag an. Sie war Mitglied im Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft sowie im Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Von 2021 bis 2025 war sie Vorsitzende der Arbeitsgruppe Familie, Senioren, Frauen und Jugend der CDU/CSU-Fraktion und damit familienpolitische Sprecherin der Fraktion. Seit Mai 2025 ist sie Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat.
© Anne Hufnagl

Dr. Margareta Büning-Fesel
Dr. Margareta Büning-Fesel ist promovierte Ökotrophologin und seit Juni 2023 Präsidentin der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE). Bevor sie ihre derzeitige Aufgabe übernahm, war Dr. Büning-Fesel über sechs Jahre Leiterin des in der BLE angesiedelten Bundeszentrums für Ernährung (BZfE). Davor war sie bei der Vorgängerinstitution des BZfE tätig, dem aid infodienst e.V., den sie seit Ende 2001 als geschäftsführende Vorständin geleitet hat.
© BLE

Dr. Kiran Virmani
Dr. Kiran Virmani ist seit Oktober 2018 Geschäftsführerin der Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V.. Die Oecotrophologin hat an der Universität Gießen studiert und an der Universität Wien promoviert. Sie verfügt über langjährige Erfahrungen in den Bereichen der klinischen Ernährung und Diätetik. Umfangreiche Management-Erfahrungen sammelte sie durch ihre Tätigkeiten in verschiedenen Unternehmen der Gesundheitswirtschaft.
© Fotostudio Reuther, Koblenz

Eva Zovko
Eva Zovko leitet in der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) seit 2024 die Abteilung Presse, Kommunikation, Bundeszentren für Landwirtschaft und Ernährung. Zuvor war die Diplom-Oecotrophologin Leiterin des Bundeszentrums für Ernährung (BZfE) und verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Ernährungs- und Agrarkommunikation. Dabei verbindet sie fachliche Expertise mit strategischer Kommunikationsarbeit auf Bundesebene.
© HA

Dr. Barbara Kaiser
Dr. Barbara Kaiser ist seit 2024 Leiterin des Bundeszentrums für Ernährung (BZfE) in der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE). Ausgehend von der Leitung und Verstetigung bundesweiter Bildungsprojekte wie dem Ernährungsführerschein und den SchmExperten hat sie das Referat Ernährungsbildung im BZfE aufgebaut und mehrere Jahre geleitet.
© BLE

Prof. Dr. Britta Renner
Prof. Dr. Britta Renner ist Professorin für Psychologische Diagnostik und Gesundheitspsychologie an der Universität Konstanz, Vizepräsidentin der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) und stellvertretende Vorsitzende des Wissenschaftlichen Beirats für Agrarpolitik, Ernährung und gesundheitlichen Verbraucherschutz (WBAE) beim Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMBL). Sie ist Sprecherin des DFG-Exzellenz-Clusters EXC 2117 „Collective Behaviour“ und Projektleiterin im Baden-Württemberg-Institut für nachhaltige Mobilität (BWIM). Ihre Forschungsschwerpunkte sind die psychologischen Determinanten des Ernährungs- und Gesundheitsverhaltens sowie die Risikowahrnehmung und das Nachhaltigkeitsverhalten.
© Christian Hartz

Dr. Antje Brock
Dr. Antje Brock koordiniert das Nationale Monitoring zu Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) an der Arbeitsstelle des Wissenschaftlichen Beraters des UNESCO-BNE-Programms BNE 2030 an der Freien Universität Berlin. Dr. Antje Brock ist seit 2015 Teil des Teams. In diesem Rahmen hat sie bereits verschiedenste Studien konzipiert und umgesetzt. Zudem hat sie die Beteiligung der Freien Universität Berlin an einem großangelegten internationalen Forschungszusammenschluss geleitet, in dem weltweit Klimabildung erfasst wird: The Monitoring and Evaluating Climate Communication and Education Project (MECCE), in dem sie weiterhin beratend assoziiert ist.
© Francis Streisel

Prof. Silke Bartsch
Prof. Dr. Silke Bartsch ist seit 2018 Professorin für Fachdidaktik Arbeitslehre an der Technischen Universität (TU) Berlin und leitet das gleichnamige Fachgebiet. Zuvor war sie Professorin an der Pädagogischen Hochschule (PH) Karlsruhe. Sie studierte Haushalt/Arbeitslehre und Biologie an der TU Berlin und promovierte zum Thema Jugendesskultur an der PH Heidelberg. Ihre Forschungs- und Lehrschwerpunkte liegen in der Ernährungs- und Verbraucherbildung im Zusammenhang Bildung für Nachhaltige Entwicklung und Digitalisierung.
Sie ist Preisträgerin des Dr.-Rainer-Wild-Preises 2023. Darüber hinaus engagiert sie sich für die Ernährungs- und Verbraucherbildung, u. a. ist sie Sprecherin der DGE-Fachgruppe Ernährungsbildung und Vorsitzende der Verbraucherkommission Baden-Württemberg.
© privat

Bob Blume
Bob Blume ist Lehrer, Autor, Podcaster und Bildungsinfluencer. Er studierte Germanistik, Anglistik sowie Geschichte und arbeitet nun als Oberstudienrat an einem Gymnasium in der Nähe von Baden-Baden. Zudem ist Bob Blume ein gefragter Experte in der deutschen Medienlandschaft zum Thema Schule, schreibt Kolumnen bei t-online und Gastbeiträge für den SPIEGEL. Bei der Verleihung der Goldenen Blogger 2022 wurde er als Blogger des Jahres ausgezeichnet. Sein Buch „Warum noch lernen?“ wurde kurz nach Erscheinen zum SPIEGEL-Bestseller.
© Benji Friant

Christian Sandner
Christian Sandner, Vertreter SchoolFood4Change Deutschland, unterrichtet seit 2014 die Fächer Chemie, Geographie und Biologie. Seit Dezember 2023 ist er im Projekt SF4C tätig, das er seit Mai 2024 in Nürnberg leitet. Besonders wichtig ist ihm, Schule ganzheitlich weiterzudenken – mit modernen Lernformaten, Raumkonzepten und einem Fokus auf Gesundheit. Eine vollwertige, gesunde Ernährung im Schulalltag ist dabei für ihn ein zentraler Baustein zukunftsfähiger Bildung.
© Studioline Photography

Ayush Yadav
Ayush Yadav vertritt als stellvertretender Generalsekretär der Bundesschülerkonferenz mehr als 7,5 Millionen Schülerinnen und Schüler in Deutschland. Er ist 16 Jahre alt und besucht das Gymnasium Freiham in München. Besonders am Herzen liegen ihm die Themen mentale Gesundheit, Demokratiebildung und Digitalisierung.
© Ayush Yadav

Jesko Habert
Jesko Habert tritt seit 2007 als Slam Poet auf deutschen & internationalen Bühnen auf. Stilistisch arbeitet er v. a. lyrisch mit Rap-Einflüssen zu verschiedensten Themen. Inzwischen sind seine lyrisch bildreichen Texte in mehreren Medien veröffentlicht worden, darunter 3 eigene Publikationen. 2021 wurde er Slam-Meister von Rheinland-Pfalz und 2024 Berlin-Vizemeister.
© Jesko Habert

Ute Lange
Ute Lange arbeitet als Moderatorin und Trainerin. Die gelernte Journalistin hat unter anderem für den Berliner „Tagesspiegel“, die „Washington Post“ und die „Deutsche Welle“ in Bonn gearbeitet. Sie war mehr als 10 Jahre lang verantwortlich für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit von entwicklungspolitischen Organisationen, unter anderem bei InWEnt – Capacity Buildung International, Engagement Global gGmbH und der DW Akademie. Sie ist Initiatorin und Moderatorin der Socialbar Bonn.
© Bernadette Yehdou

Nadia Röwe
Nadia Röwe ist Ökotrophologin und leitet im Bundeszentrum für Ernährung das Referat „Gesunde Ernährung, Koordinierungsstelle Ernährungsstrategie“. Sie ist seit mehreren Jahren für die Konzeption des BZfE-Forums verantwortlich – von der Themensetzung, über die Inhalte, bis zur Umsetzung.
© BLE

Merle Schonvogel
Merle Schonvogel ist Ökotrophologin und übernimmt die Ausarbeitung sowie Organisation der Veranstaltung. In diesem Jahr wurde sie fachlich von Dr. Mareike Daum aus dem Referat Ernährungsbildung unterstützt.
© BLE